Checkmark 47.951 zufriedene Kunden
Checkmark Visumgarantie
Checkmark Super einfacher Antragsprozess

e-Visa On Arrival für Bali und Indonesien

Price range: 54,00 € through 119,00 €

Preis ab 54,00 
  • Kinderleichter Online-Antrag
  • Schnelle Bearbeitung
  • Nahezu immer erreichbar
Du erhältst dein e-Visa On Arrival für 30 Tage. Falls du es später doch noch verlängern möchtest kannst du das entweder selbstständig tun oder die Visa On Arrival Verlängerung auf unserer Seite buchen.
Du erhältst dein e-Visa On Arrival für 30 Tage und wir kümmern uns um die Verlängerung für weitere 30 Tage. Du kannst somit bis zu 60 Tage in Indonesien verbringen. Für die Verlängerung ist ein persönlicher Besuch bei der Immigration erforderlich.
WICHTIG: das Vorweisen eines Ausreisetickets gehört zu den Einreisebestimmungen Indonesiens.

Hiermit bestätigst du, dass du bereits ein Ausreiseflugticket hast. Bitte lade es im Anschluss an die Bestellung im Formular hoch. Dieses sog. Onward Ticket wird für die Visumverlängerung benötigt.
Ich habe noch keinen Flug raus aus Indonesien. Wir buchen für dich das Onward Ticket und du profitierst von unserem Volumenrabatt. Das Onward Ticket kostet dich lediglich 5 Euro. Dieses Ticket ist für die Visumverlängerung erforderlich.
Auswahl zurücksetzen

10.350 Mal gekauft

235 Mal gekauft in den letzten 30 Tagen

-
+
+

Du möchtest nach Bali oder Indonesien reisen und Visum bereits vorab buchen?

Für die meisten Personen ist das e-Visa on Arrival die passende Option. Mit diesem Visum kannst Du 30 Tage in Indonesien bleiben. Mit der Verlängerung kannst du weitere 30 Tage im Land bleiben. Das Visum kann direkt über die Immigration (evisa.imigrasi.go.id) oder wenn Du dir Zeit und Nerven sparen willst, mit unserer Hilfe beantragt werden. Gründe für die Beantragung des eVOA findest du weiter unten.

Das Visum hat in der Regel eine Bearbeitungszeit von 2-3 Werktagen. Anträge werden anhand der Dringlichkeit durchgeführt. Sollte deine Einreise erst in einigen Wochen sein, kann es sein, dass du etwas länger warten musst. In dringenden Fällen kannst du uns nach deiner Buchung kontaktieren, damit wir dich bestmöglich unterstützen können!

Wichtig: Für alle Verlängerungen ist ein persönlicher Besuch bei der Immigration notwendig.

Unsere Preise
GültigkeitsdauerAusreise-Ticket Preis
30 TageIch habe bereits ein Ausflug Ticket54,00 
30 TageIch habe kein Ausflug Ticket59,00 
30+30 TageIch habe bereits ein Ausflug Ticket114,00 
30+30 TageIch habe kein Ausflug Ticket119,00 

Preis/Leistung

Bestes Preis-Leistungsverhältnis ohne zu Verhandeln. Deutschsprachiger Support.

Rückerstattung

Wir haben eine äußerst kundenfreundliche Rückerstattungspolitik.

Erreichbarkeit

Wir sind von früh morgens bis spät abends per WhatsApp, Email und Telefon erreichbar.

Service

Unser Service endet nicht mit der Ausstellung des Visums. Wir sind auch im Anschluss weiterhin für dich da.


bv logo

woocommerce-1196386-4219015.cloudwaysapps.com

im logo

imigrasi.go.id

Visumgenehmigung garantiert
Visum vor Abflug garantiert
Rückerstattung möglich
Viele Zahlungsmethoden
Direkter Ansprechpartner
Deutschsprachiger Kundenservice
Antrag jederzeit möglich
Zeitaufwand
Gering
Hoch
Währung
Euro
Indonesische Rupiah
Zahlungsmethoden
Visa, MasterCard, AMEX, ApplePay, GooglePay, PayPal, Banküberweisung
Die meisten Visa- und MasterCards
Durchschnittliche Antwortzeiten
< 1 Tag
Häufig keine Antwort
Visumbezeichnung:e-Visa On Arrival
Index:B1, B2, B3
Single-/Multiple-Entry:Single-Entry (einmalige Einreise)
Beantragung Onshore/Offshore:Beantragung vor Abreise oder bei Ankunft am Flughafen in Indonesien
Gültig ab Ausstellung:90 Tage
Gültig ab Einreise:30 Tage
Verlängerbar:Ja
Anzahl möglicher Verlängerungen:1
Zusätzliche Tage pro Verlängerung:30 Tage
Maximale Aufenthaltsdauer:60 Tage (30+30)
Konvertierbar in anderes Visum:Ja nach Verlängerung mit Hilfe des Bridging Visum. Kontaktiere uns für weitere Informationen

Du möchtest nach Bali oder Indonesien einreisen und dein e-Visa On Arrival im Voraus beantragen?

Das e-Visa on Arrival erlaubt dir:

  • Touristische Aktivitäten wie Sightseeing, Rundreisen oder Erholung
  • Besuche bei Familie oder Freunden
  • Geschäftliche Zwecke wie Meetings, Verhandlungen oder Vertragsunterzeichnungen
  • Besichtigungen von Standorten wie Produktionsstätten, Minen, Büros oder Fabriken
  • Medizinische Behandlungen oder andere gesundheitsbezogene Maßnahmen (z. B. Klinikaufenthalte oder Arztbesuche)

Dann hast Du die Möglichkeit dir einen Account auf dem Portal der Immigration (evisa.imigrasi.go.id) einzurichten und dort deinen Antrag zu stellen. Einfacher geht das mit uns! Die Hauptgründe weshalb sich Personen unsere Unterstützung nutzen sind folgende:

  1. Du möchtest keinen weiteren Account registrieren.
  2. Du möchtest keine (teilweise unverständlichen) Formulare ausfüllen.
  3. Du planst länger als 30 Tage zu bleiben und musst dann Visum sowieso verlängern. Dann kannst Du deine Verlängerung direkt dazu buchen und sparst dir Zeit.
  4. Du möchtest mit einer anderen Zahlungsmethode als Kreditkarte bezahlen. Auf der offiziellen Webseite gibt es keine Auswahl an weiteren Zahlungsmethoden.
  5. Du hast Probleme bei der Account Erstellung (Bestätigungsemails kommen nicht an, Passwort zurücksetzen klappt nicht, Zahlung geht nicht durch, etc.).

Wir haben die Voraussetzungen für das Visum in zwei Unterpunkte aufgeteilt. Im ersten Unterpunkt siehst du was für den Visumsantrag benötigt wird und im Zweiten was für den Flug und die Einreise benötigt wird.

Für den Visumantrag benötigst du folgendes:

  • Farbscan der ID-Seite des Reisepasses
    Dein Reisepass muss noch mindestens 6 Monate ab dem Datum der Einreise nach Indonesien gültig sein und mindestens eine leere Seite aufweisen.
  • Passfoto/Profilbild (jpg/jpeg/png-Format)
    Weißer oder einfarbiger Hintergrund und eine Mindestgröße von 200 KB. Das Bild muss nicht identisch mit dem Bild im Reisepass sein.
  • Ausreiseticket
    Nachweis für ein Ausreiseticket aus Indonesien. Dafür genügt deine Flugreservierung oder Buchungsbestätigung der Ausreise.

Wichtig ist, dass wir dein Visum frühstens 90 Tage vor der Einreise ausstellen können. Sprich du musst ab dem Tag der Ausstellung des Visums innerhalb von 90 Tage in Indonesien einreisen – sonst verfällt es! Ab dem Zeitpunkt der Einreise beginnt dann die eigentliche Gültigkeit von 30 Tagen mit Option auf eine Verlängerung.

Für die Einreise:

  • e-Visa on Arrival
    Das e-Visa on Arrival (PDF) mit QR Code bekommst du von uns zugesendet. Dieses solltest du zur Sicherheir ausdrucken. Das Visum ist aber auch in deinem Reisepass hinterlegt und wird beim Scannen erkannt.
  • Ausreiseticket
    Nachweis für ein Ausreiseticket aus Indonesien. Eine Flugreservierung oder eine Buchungsbestätigung der Ausreise ist ausreichend! Für die indonesischen Behörden ist der Rückflug innerhalb 60 Tage (maximale Aufenthaltsdauer mit e-VOA) nach Einreise in Ordnung. Manche Airlines verlangen allerdings ein Ausreiseticket innerhalb 30 Tagen. Kläre das zur Sicherheit mit deiner Airline oder kauf dir ein Onward-Ticket. Solltest du kein Ausreiseticket für die Reise haben, kann dir die Airline beim Abflug bereits das Boarding verweigern.

Hier findest du weitere Einreisebestimmungen für Indonesien.

  1. Kaufe das e-Visa On Arrival indem du es in den Warenkorb legst und zur Kasse gehst.
    • Wähle, ob du das Visum für 30 Tage benötigst oder ob du direkt die Verlängerung (30+30 Tage) dazu buchen möchtest.
    • Solltest du noch kein Ausreiseticket aus Indonesien haben, können wir dir ein Onward-Ticket ausstellen, welches als Nachweis genügt. Wähle dazu “Ich habe kein Ausflug Ticket”
  2. Nach dem Checkout bekommst du den Link wo du deine Daten eintragen kannst.
  3. Einer unserer Angestellten wird sich bei dir per WhatsApp oder E-Mail melden und wir senden dir dein e-Visa On Arrival als PDF.

Anträge werden anhand der Dringlichkeit durchgeführt. Sollte deine Einreise erst in einigen Wochen sein, kann es sein, dass du etwas länger warten musst. Das Visum wird aber auf jeden Fall rechtzeitig ausgestellt!

Verlängerung

Wenn du eine Visumsverlängerung zusammen mit deinem e-Visa On Arrival buchst, kümmern wir uns um den Verlängerungsprozess, bevor deine ersten 30 Tage in Indonesien vorbei sind. Für die Visumsverlängerung ist ein persönlicher Besuch bei der Immigration erforderlich. Wir informieren dich über Datum und Uhrzeit deines Termins bei der Einwanderungsbehörde.

Wir können dich aktuell bei Verlängerungen an folgenden Standorten unterstützen: Bali (Jimbaran, Denpasar, Singaraja), Lombok (Mataram) und Jakarta. Du möchtest an einem anderen Ort in Indonesien verlängern? Kontaktiere uns einfach über den Chat (unten rechts) – wir prüfen dann, ob eine Unterstützung möglich ist. Bitte beachte, dass außerhalb der oben genannten Standorte zusätzliche Kosten anfallen können.

 

Muss ich bei der Verlängerung persönlich anwesend sein?

Ja. Für alle Visa-Verlängerungen ist ein (1) persönlicher Termin im nächstgelegenen Immigration Office in Indonesien erforderlich.

Bei diesem Termin werden:

  • ein Foto von dir aufgenommen

  • Fingerabdrücke genommen

  • deine Daten überprüft

  • ggf. ein kurzes Intervew geführt

Du musst nicht in unser Büro kommen, nur einmal zur Immigration.

Was passiert, wenn die Online-Verlängerung nicht funktioniert?

Eine vollständig online durchführbare Verlängerung gibt es nicht mehr.

Allerdings ist ein Besuch im Immigration Office verpflichtend, um deine Daten zu verifizieren, einschließlich:

  • Foto (Biometrics)

  • Fingerabdrücke

  • Kurze Überprüfung deiner Angaben

Alle weiteren Schritte erledigen wir digital für dich.

Werdet ihr mich für den Termin zur Visa-Verlängerung beim Immigration Office abholen?

Nein, ein Transfer ist nicht inklusive.

Du musst deine Anfahrt selbst organisieren (Roller, Auto, Taxi oder Fahrdienst), um zum Termin beim Immigration Office für Fotos und Fingerabdrücke zu kommen. Wir informieren dich, sobald der Termin von der Immigration festgelegt ist.

Bitte stelle sicher, dass du an diesem Tag verfügbar bist und genügend Zeit für den Besuch einplanst.

Wie lange dauert der Termin für die Verlängerung bei der Immigration?

In den meisten Fällen ist der Termin innerhalb von ca. 30 Minuten erledigt – inklusive Biometrics (Foto, Fingerabdrücke) und Datenprüfung.

Wir versuchen deinen Termin so zu planen, dass die Wartezeit möglichst kurz ist. Die tatsächliche Dauer hängt jedoch von der täglichen Auslastung der Immigration, Feiertagen, internen Abläufen oder Systemverzögerungen ab.

In manchen Fällen kann es daher länger dauern. Wir empfehlen, etwas Zeitpuffer einzuplanen.

In welchen Währungen kann ich bezahlen?

Für unseren Service akzeptieren wir zahlreiche internationale Währungen. Aktuell kannst du in folgenden Währungen bezahlen:

Akzeptierte Währungen:

  • AUD – Australischer Dollar

  • BRL – Brasilianischer Real

  • CAD – Kanadischer Dollar

  • CHF – Schweizer Franken

  • CNY – Chinesischer Yuan

  • CZK – Tschechische Krone

  • DKK – Dänische Krone

  • EUR – Euro

  • GBP – Britisches Pfund

  • HKD – Hongkong-Dollar

  • IDR – Indonesische Rupiah

  • INR – Indische Rupie

  • JPY – Japanischer Yen

  • MXN – Mexikanischer Peso

  • MYR – Malaysischer Ringgit

  • NOK – Norwegische Krone

  • NZD – Neuseeland-Dollar

  • PHP – Philippinischer Peso

  • PLN – Polnischer Złoty

  • RON – Rumänischer Leu

  • SEK – Schwedische Krone

  • SGD – Singapur-Dollar

  • THB – Thailändischer Baht

  • TRY – Türkische Lira

  • TWD – Taiwan-Dollar

  • USD – US-Dollar

Wenn deine Währung nicht in der Liste steht, kontaktiere uns gerne – wir prüfen, ob wir sie hinzufügen oder eine alternative Zahlungsmethode anbieten können.

Wann muss ich euren Service bezahlen?

Die Zahlung ist erforderlich, bevor wir dir Zugriff auf das Antragsformular geben können und bevor wir deinen Antrag bei der Immigration einreichen. Der Grund: Die Visa-Gebühr muss bei der Einreichung sofort bezahlt werden.

Zahlungsmöglichkeiten

Du kannst direkt bezahlen mit:

  • Debitkarte

  • Kreditkarte

  • PayPal

  • Apple Pay / Google Pay

  • Krypto-Zahlungen

  • Banküberweisung

Banküberweisungen

Banküberweisungen benötigen oft ein paar Tage, bis sie auf unserem Konto sichtbar sind. Um den Prozess zu beschleunigen, kannst du uns gerne eine Überweisungsbestätigung oder einen Screenshot schicken – dann starten wir mit deinem Antrag früher.

Wie bezahle ich für euren Service?

Wir bieten mehrere bequeme Zahlungsmethoden an, darunter:

  • Kreditkarte

  • Debitkarte

  • Apple Pay

  • Google Pay

  • PayPal

  • Banküberweisung

  • Krypto-Zahlungen

Bitte beachte: Einige Zahlungsanbieter können zusätzliche Zahlungsgebühren erheben.

Die Zahlung muss erfolgen, bevor wir dein Visum bearbeiten oder ausstellen können. Sobald deine Zahlung erfolgreich abgeschlossen ist, erhältst du sofort Zugriff auf das Antragsformular.

Falls du Probleme mit der Zahlung hast, kontaktiere uns bitte.

Benötige ich für meinen Anschlussflug ein Transitvisum für Indonesien?

Wenn du auf der Durchreise bist, kann es sein, dass du ein Visum für Indonesien benötigst. Auch wenn du dich zwischen den Flügen am Flughafen aufhältst, kann in den folgenden Fällen ein Visum für Indonesien erforderlich sein:

  1. Wenn der Transit mehr als 24 Stunden oder 8 Stunden dauert (je nach Flughafen).

  2. Wenn der Transit über den internationalen Flughafen Ngurah Rai auf Bali erfolgt:
    Balis Einwanderungsbestimmungen unterscheiden sich im Vergleich zu dem Rest von Indonesien. Das heißt Passagiere, die ein Visum für die Einreise benötigen, müssen über einen solches verfügen, auch wenn sie nur auf der Durchreise sind. Dies gilt für den Ngurah Rai International Airport, den Hauptflughafen auf Bali. Auch Reisende, die im Flughafenterminal übernachten, müssen über ein passendes Visum verfügen.

  3. Wenn du den Terminal wechselst für einen Anschlussflug am internationalen Flughafen Soekarno-Hatta in Jakarta

Benötigt jede Person ein Visum für Indonesien?

Ja. Jede Person, die nach Indonesien reist, benötigt ein Visum — ohne Ausnahmen. Das gilt auch für Babys, Kinder und Senioren.

Wenn du dir unsicher bist, welches Visum für dich oder deine Mitreisenden das richtige ist, nutze einfach unseren Visa Finder auf der Startseite. Er zeigt dir innerhalb weniger Sekunden das passende Visum an.

Kann ich Unterlagen für den Visumsantrag nachreichen?

Ja. Wenn du bei der Antragstellung noch nicht alle erforderlichen Dokumente hast, ist das kein Problem. Du kannst die fehlenden Unterlagen einfach später per WhatsApp oder E-Mail nachreichen.

Nach deiner Bestellung erhältst du unsere Kontaktdaten per E-Mail (bitte auch den Spam-Ordner prüfen).

Wichtig:
Wir können deinen Visumantrag erst bearbeiten und einreichen, wenn wir alle benötigten Dokumente und deine Zahlung erhalten haben. Je früher du alles einreichst, desto schneller kann der Prozess starten.

Kann ich mehrere Visa zusammen kaufen?

Ja. Du kannst mehrere Visa in einer Bestellung kaufen.

Lege dafür alle gewünschten Visa, egal ob gleicher Visumstyp oder unterschiedliche, in den Warenkorb und gehe anschließend zur Kasse. So kannst du alles bequem mit einer einzigen Zahlung abschließen.

Kann ich von dem e-Visa on Arrival zu einem anderen Visum wechseln?

Das e-Visa on Arrival (e-VOA) kann ausschließlich in ein KITAS (Langzeitvisum) umgewandelt werden.

Dafür musst du etwa 2 Wochen vor Ablauf deines e-VOA ein Bridging Visa beantragen. Nach der Genehmigung wird dieses dann in ein KITAS umgewandelt.

Es ist nicht möglich, das e-VOA in ein anderes Visum umzuwandeln (z. B. C1, D1, etc.).

Wenn du ein anderes Visum benötigst, musst du:

  1. Indonesien verlassen,

  2. Das neue Visum von außerhalb beantragen,

  3. Außerhalb von Indonesien warten, bis das neue Visum ausgestellt wurde,

  4. Mit diesem neuen Visum wieder einreisen.

Muss ich für den Visumsantrag euer Büro aufsuchen?

Nein, du musst nicht in unser Büro kommen.

Die komplette Visa-Beantragung erfolgt online. Wir benötigen lediglich Scans oder gut lesbare Fotos deiner erforderlichen Dokumente, die du ganz einfach über unser Online-Antragsformular hochladen kannst. Du kannst alles bequem von zu Hause aus erledigen.

Muss ich geimpft sein, um ein Visum für Indonesien zu bekommen?

Für den Visumsantrag und die Einreise nach Indonesien sind keine Impfungen erforderlich. Seit dem 3. Juli 2023 ist auch kein COVID-19-Impfnachweis mehr notwendig.

Internationale reisemedizinische Empfehlungen nennen jedoch einige optionale Reiseimpfungen, je nach Reiseroute, Aufenthaltsdauer und Reiseart. Dazu gehören:

  • Hepatitis A

  • Tetanus (Standard-Auffrischung)

  • Polio-Booster

  • Typhus (bei längeren Reisen oder Aufenthalten in ländlichen Regionen)

  • Hepatitis B

  • Tollwut (bei Kontakt zu Tieren oder Reisen in abgelegene Gebiete)

  • Japanische Enzephalitis (für längere ländliche Aufenthalte, z. B. Reisfelder)

Wann erhalte ich mein e-Visa on Arrival?

Da wir alle deine Angaben sorgfältig prüfen, können wir das e-Visa on Arrival nicht sofort ausstellen.

In der Regel wird das eVOA innerhalb von einigen Werktagen ausgestellt. In der Hochsaison kann die Bearbeitung etwas länger dauern.

Bitte beachte:
Die Bearbeitung kann erst starten, wenn wir beide Punkte erhalten haben:

  1. Dein vollständig ausgefülltes Antragsformular mit den benötigten Daten/Dokumenten und

  2. Deine Zahlung

Werktage beziehen sich auf Montag–Freitag, basierend auf der Bali-Zeitzone (WITA).

Wann ist der frühestmögliche Zeitpunkt für die Beantragung des Visums?

Alle indonesischen E-Visa können frühestens 90 Tage vor der geplanten Einreise ausgestellt werden.

Sobald dein Visum ausgestellt wurde, hast du 90 Tage Zeit, um nach Indonesien einzureisen. Wenn du innerhalb dieser 90 Tage nicht einreist, verliert das Visum automatisch seine Gültigkeit.

Nach deiner Einreise beginnt die eigentliche Visumgültigkeit (z. B. 30 Tage, 60 Tage etc.) am Tag der Ankunft.

Wann sollte ich mein Visum beantragen?

Ab dem Zeitpunkt der Genehmigung hast du 90 Tage Zeit, um nach Indonesien einzureisen. Das bedeutet, dass du dein Visum nicht früher als 90 Tage vor deinem geplanten Reisedatum beantragen solltest.

Beispiel:
Wenn du Mitte April nach Bali reisen möchtest, solltest du nicht vor Mitte oder Ende Januar deinen Antrag stellen. Bitte beachte auch die Bearbeitungszeit des jeweiligen Visums, damit wir dein Visum rechtzeitig ausstellen können.

Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren. Je nach Verfügbarkeit können wir einige Visatypen auch schneller ausstellen.

Was passiert, wenn ich mein Visum überziehe (Overstay)?

Wenn du dein Visum in Indonesien überziehst, musst du eine Strafe von 1.000.000 IDR pro Tag pro Person zahlen (ca. 60 EUR). Die Zahlung erfolgt in bar am Flughafen oder beim Immigration Office, bevor du ausreisen kannst.

Plane für den Overstay-Prozess am Flughafen etwa 20–30 Minuten zusätzlich ein.

Wichtige Hinweise

  • Bei kurzen Overstays (einige Tage) fällt in der Regel nur die tägliche Gebühr an.

  • Bei längeren Overstays kann es zu zusätzlichen Fragen, Verzögerungen oder administrativen Maßnahmen bis hin zur Deportation kommen.

  • Das Bezahlen der Strafe führt nicht automatisch zu einem Einreiseverbot, solange keine weiteren Verstöße vorliegen.

Um unnötige Kosten und Stress zu vermeiden, solltest du dein Visum immer rechtzeitig verlängern.

Was passiert, wenn ich nicht alle Dokumente sofort habe?

Kein Problem. Du kannst die fehlenden Dokumente später per WhatsApp oder E-Mail nachreichen. Bitte beachte, dass wir deinen Antrag erst bearbeiten können, wenn wir:

  1. Alle erforderlichen Dokumente erhalten haben, und

  2. Deine Zahlung eingegangen ist

Solange etwas fehlt, kann der Antrag nicht bei der Immigration eingereicht werden.
Schicke uns die Unterlagen daher möglichst früh, um Verzögerungen zu vermeiden.

Wer benötigt ein Transitvisum für Indonesien?

Indonesien bietet kein eigenes „Transitvisum“ an.

Trotzdem benötigen Reisende ein Visum, wenn sie während ihres Transits durch die Immigration müssen.

Du benötigst ein Visum, wenn du während des Zwischenstopps die Immigration passieren musst, zum Beispiel für:

  • Gepäck neu einchecken, wenn du das Flugzeug wechselst

  • Terminalwechsel, der Immigration erfordert

  • einen Hotelaufenthalt bei einer Übernachtung

  • einen kurzen Besuch in Indonesien während des Transits

  • Transits, die die maximale Zeit im Flughafen überschreiten
    (z. B. länger als 24 Stunden, in manchen Flughäfen auch 8 Stunden)

Wichtig:
Ob du dein Gepäck neu einchecken musst, hängt von deiner Airline und deinem Ticket ab.
Bitte kläre das direkt mit deiner Airline – wir können diese Information nicht prüfen.

Welches Visum benötige ich?

Es gibt verschiedene Optionen, die für dich in Frage kommen könnten:

Wenn du für das Visa on Arrival berechtigt bist:

Wir empfehlen, das e-Visa on Arrival (eVOA) vor der Reise zu beantragen.
Das spart Wartezeit und stellt sicher, dass du das richtige Visum für deinen Transit hast. Du kannst hier prüfen, ob du für das Visa on Arrival berechtigt bist.

Wenn du nicht für das Visa on Arrival berechtigt bist:

Dann benötigst du eines der folgenden Visa:

Damit kannst du während deines Transits problemlos nach Indonesien einreisen.

Wie lange muss mein Reisepass gültig sein?

Die benötigte Gültigkeit hängt vom Visumstyp und von deiner Einreisesituation ab. Die genaue Vorgabe findest du im Abschnitt „Voraussetzungen“ des jeweiligen Visums.

Standard-Touristenvisa

Dein Reisepass muss bei Einreise nach Indonesien noch mindestens 6 Monate gültig sein. Diese 6-Monats-Gültigkeit gilt auch für die Visum-Verlängerung.

Langzeitvisa (1 Jahr oder länger)

Für Visa mit längerer Gültigkeit fordert die Immigration häufig 18 Monate oder mehr Passgültigkeit.

Ersatz- oder vorläufige Reisedokumente

Wenn du mit einem Ersatzreisedokument einreist, benötigst du:

  • 12 Monate Gültigkeit des Dokuments, und

  • eine gültige Aufenthaltserlaubnis

bei der Einreise.

Zusammenfassung

  • 6 Monate → eVOA, C1, C6, … & Verlängerungen

  • 12 Monate → Einreise mit Ersatz-/Notreisedokument

  • 18+ Monate → Langzeitvisa (1 Jahr+)

Wenn dein Reisepass bald abläuft, solltest du ihn vor der Antragstellung erneuern.

Wie oft kommt es vor, dass ein Visumantrag abgelehnt wird?

Ablehnungen sind sehr selten.

Bei uns gab es bisher keinen einzigen Fall, in dem ein Visumantrag abgelehnt wurde. Wir kümmern uns darum,dass alle Anforderungen erfüllt werden und die Angaben korrekt sind.

Wann kann ein Visum abgelehnt werden?

Eine Ablehnung kommt in der Regel nur in Ausnahmefällen vor, zum Beispiel wenn:

  • Die Person auf der indonesischen Blacklist steht

  • Frühere Verstöße gegen das indonesische Einwanderungs- oder Strafrecht vorliegen

  • Ein internationaler Haftbefehl besteht

  • Falsche Angaben oder gefälschte Dokumente eingereicht werden

Für normale Antragsteller, die die Anforderungen erfüllen, wird das Visum in der Regel ohne Probleme genehmigt.

Wo bekomme ich ein Transitvisum für Indonesien?

Indonesien bietet kein eigenes Transitvisum an. Reisende nutzen für kurze Aufenthalte während eines Stopovers in der Regel ein normales Touristenvisum.

Die meisten Nationalitäten nutzen das Visa on Arrival (VoA) oder das e-Visa on Arrival (eVOA):

  • eVOA (Empfehlung):
    Vorab online beantragen – so hast du dein Visum bereits bei der Ankunft.

  • Visa on Arrival:
    Direkt nach der Landung erhältlich, es kann jedoch zu Wartezeiten kommen.

Wenn du nicht für VoA/eVOA berechtigt bist:

Dann benötigst du ein C1-Visum, das eine Bearbeitungszeit von mehreren Tagen hat und vor der Reise beantragt werden muss.

Für Personen, die regelmäßig kurz nach Indonesien einreisen:

Wenn du häufig kurze Besuche oder regelmäßige Transits in Indonesien hast, könnte das D1 Multiple Entry Visum eine gute Option sein. Es ermöglicht mehrere Einreisen innerhalb der Gültigkeitsdauer – ohne jedes Mal ein neues Visum kaufen zu müssen.

Wo muss ich Unterlagen für das Visum einreichen?

Du kannst deine Dokumente nach deiner Bestellung einreichen.

So funktioniert es:

  1. Gib deine Bestellung über unsere Website auf.

  2. Direkt nach dem Kauf erhältst du ein digitales Antragsformular.

  3. In diesem Formular kannst du alle benötigten Dokumente, Pass-Scans und persönlichen Daten hochladen.

Formular nicht erhalten?

Den Link bekommst du zusätzlich per E-Mail.
Bitte überprüfe auch deinen Spam-Ordner.

Einreisebestimmungen für Bali und Indonesien

Hier findest du die aktuellen Einreisebestimmungen für Indonesien (inklusive Bali):

1. Reisepass (sehr wichtig)

Für die Einreise nach Indonesien benötigst du einen Reisepass oder ein gültiges Reisedokument (vorläufiger Reisepass). Der Reisepass muss am Tag der Einreise bzw. am Tag der Visa-Verlängerung mindestens 6 Monate gültig sein. Für andere Reisedokumente gelten ggf. andere Regeln.

Ohne ausreichend gültigen Pass wirst du nicht ins Land gelassen.


2. Visum

Für die Einreise nach Indonesien wird ein Visum benötigt.

Für Kurzreisen kannst du das Visa on Arrival direkt am Flughafen kaufen.
Wir empfehlen jedoch, das e-Visa on Arrival (eVOA) vorab zu beantragen, um Zeit und lange Wartezeiten zu vermeiden. Wenn du länger als 30 Tage bleiben möchtest, gibt es noch viele andere Optionen wie das C1 Visum.


3. Rück- oder Weiterflugticket

Beim Check-in für deinen Flug nach Indonesien kann ein Rück- oder Weiterflugticket verlangt werden. Kannst du keinen Nachweis vorzeigen, kann dir der Boarding Pass oder die Einreise verweigert werden.


4. All Indonesia Arrival Card

Seit dem 1. September 2025 gibt es die All Indonesia Arrival Card – eine digitale Karte, die die früheren Zoll- und Gesundheitsformulare ersetzt.

Du kannst die Arrival Card direkt bei uns hinzufügen oder sie frühestens 72 Stunden vor Ankunft selbst ausfüllen.


5. Love Bali Tourist Tax (nur Bali)

Für Bali wurde eine Tourismusabgabe von 150.000 IDR (ca. 9 EUR) eingeführt.

Du kannst die Gebühr:

  • online im Voraus bezahlen (Kreditkartenzahlungen schlagen jedoch teilweise fehl), oder

  • am Flughafen direkt bei der Ankunft zahlen

Alle Einreisebestimmungen kannst du auch nochmal hier nachlesen:

Kann ich Informationen für meine Arrival Card noch ändern, wenn ich einen Fehler gemacht habe?

Ja, du kannst deine Angaben ändern, solange der QR-Code noch nicht bei der Einreise gescannt wurde.

Wenn du die Arrival Card selbst ausgefüllt hast

Fülle das Formular einfach komplett neu aus. Die aktuellste Version ersetzt automatisch die Vorherige.

Wenn du die Arrival Card über uns gebucht hast

Du kannst uns Änderungen bis zu 4 Tage vor deiner Einreise mitteilen – wir aktualisieren die Arrival Card dann für dich.

Wichtig ist, dass du bei der Einreise die Version mit den korrekten Angaben vorzeigst.

Mein Visum ist abgelaufen. Was kann ich tun?

Wenn dein Visum bereits abgelaufen ist, musst du mit einer Overstay-Gebühr von 1.000.000 IDR pro Person und pro Tag rechnen.

Die Zahlung erfolgt in bar am Flughafen oder beim Immigration Office, bevor du ausreisen kannst. Plane dafür etwas mehr Zeit ein.

Bei längeren Overstays kann es zu ernsten Folgen kommen, wie:

  • Problemen bei zukünftigen Visaanträgen

  • Abschiebung

  • Einreiseverbot

Was solltest du jetzt tun?

1. Wenn dein Visum noch verlängerbar ist

Starte den Verlängerungsprozess so schnell wie möglich.
Ob eine Verlängerung noch möglich ist, hängt vom Visumstyp und der Länge des Overstays ab.

2. Wenn eine Verlängerung nicht möglich ist

Reise so schnell wie möglich aus, um die Gebühren und möglichen Konsequenzen zu minimieren.

Wichtig:

Je länger du ohne gültiges Visum in Indonesien bleibst, desto höher ist das Risiko von:

  • höheren Strafen

  • administrativen Schwierigkeiten

  • Untersuchungen durch die Immigration

Wenn du dir unsicher bist, ob dein Visum noch verlängert werden kann, kontaktiere uns – wir prüfen deine Optionen.

Muss ich die Arrival Card (beinhaltet Zoll- und Gesundheitsformular) ausfüllen, bevor ich nach Indonesien einreise?

Ja. Das Ausfüllen der All Indonesia Arrival Card, welche die Zollerklärung und das Gesundheitsformular kombiniert, ist für alle Reisenden verpflichtend.

Du kannst die Arrival Card bis zu 3 Tage (72 Stunden) vor deiner Ankunft ausfüllen.

Falls du das Formular nicht im Voraus ausgefüllt hast, kannst du es auch am Flughafen nachholen. Beachte jedoch, dass dort längere Wartezeiten möglich sind. Wir empfehlen daher, das Formular bereits vor der Reise auszufüllen.

Was passiert, wenn ich die Arrival Card (Zollformular) nicht ausgefüllt habe?

Wenn du die All Indonesia Arrival Card (Zoll- und Gesundheitsformular) nicht ausfüllst, kann das zu:

  • Verzögerungen bei der Einreise führen.

  • Geldstrafen (bei nicht deklarierten, eingeschränkten Waren) führen.

  • Beschlagnahmung von Gegenständen, die hätten deklariert werden müssen, führen.

Eine korrekte Angabe ist wichtig, um eine reibungslose Einreise nach Indonesien zu gewährleisten.

Falls du das Formular vor deiner Reise nicht ausgefüllt hast, kannst du es auch am Flughafen in Indonesien nachholen. Da die Wartezeiten dort jedoch länger sein können, empfehlen wir, die Arrival Card vor der Abreise auszufüllen.

Welche Dinge sind in Indonesien verboten oder eingeschränkt erlaubt?

Indonesien unterscheidet zwischen verbotenen Gegenständen (nicht erlaubt) und eingeschränkt zulässigen Gegenständen (nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt).

🚫 Verbotene Gegenstände (nicht erlaubt)

Folgende Gegenstände dürfen unter keinen Umständen nach Indonesien eingeführt werden:

  • Drogen und illegale Betäubungsmittel

  • Schusswaffen und Luftgewehre

  • Waffen und scharfe Gegenstände (außer mit spezieller Genehmigung)

  • Munition

  • Explosivstoffe

  • Pornografisches Material

Das Mitführen verbotener Gegenstände kann zu Beschlagnahmung, Geldstrafen oder strafrechtlicher Verfolgung führen.

⚠️ Eingeschränkte Gegenstände (erlaubt mit Deklaration, Limits oder Genehmigung)

Diese Gegenstände dürfen unter bestimmten Bedingungen eingeführt werden:

1. Tiere, Fische, Pflanzen & biologische Produkte

Benötigen Genehmigungen (z. B. Quarantäne, Gesundheitszertifikate).

2. Bargeld über 100.000.000 IDR

Muss bei der Einreise deklariert werden.

3. Alkohol & Tabak

Nur innerhalb der zollfreien Freigrenzen erlaubt.
Darüber hinaus → Deklaration + Zollgebühren.

4. Persönliche Gegenstände über der Freigrenze

Alles über der Freigrenze muss deklariert und verzollt werden.

5. Handelswaren

Benötigen meistens Importgenehmigungen und Zollabfertigung.

6. Reimportierte oder vorübergehend eingeführte Waren

Erfordern oft eine Deklaration oder Nachweise über Eigentum/Nutzung.

Wenn du unsicher bist, ob ein Gegenstand eingeschränkt ist, gilt immer: besser deklarieren.

Welche Zollfreigrenzen gelten für Reisende bei der Einreise nach Indonesien?

Bei der Einreise nach Indonesien dürfen Reisende bestimmte Waren zollfrei mitführen – bis zu den von der indonesischen Zollbehörde festgelegten Grenzen.

1. Persönliche Gegenstände

Du darfst persönliche Waren im Wert von bis zu 500 USD pro Person zollfrei einführen.

Reisende aus derselben Familie können ihre Freimengen kombinieren (z. B. 500 USD × Anzahl der Familienmitglieder).

2. Tabakwaren

Du darfst eine der folgenden Mengen zollfrei mitbringen:

  • 200 Zigaretten, oder

  • 25 Zigarren, oder

  • 100 Gramm geschnittener Tabak

Diese Mengen dürfen nicht kombiniert werden (z. B. Zigaretten + Zigarren).

3. Alkohol

Jede reisende Person darf bis zu 1 Liter alkoholische Getränke zollfrei einführen.

4. Wichtige Hinweise

  • Wenn du die Freimengen überschreitest, musst du die Waren deklarieren und ggf. Zollgebühren zahlen.

  • Vorschriften können sich ändern – wenn du nahe an der Freigrenze bist, solltest du die Regeln erneut prüfen.

  • Nicht deklarierte Übermengen können zu Strafen oder Beschlagnahmungen führen.

Wie läuft das Verfahren für den Visumantrag ab?

Hier findest du den vollständigen Ablauf für eine neue Visa-Beantragung bei uns:

1. Bestellung aufgeben

Lege dein Visum in den Warenkorb.

Wenn du für mehrere Personen beantragst, kannst du mehrere Visa in den Warenkorb legen und gemeinsam bezahlen.

2. Visa-Gebühr bezahlen

Zahle bequem über die angebotenen Zahlungsmethoden.

3. Online-Antragsformular ausfüllen

Lade alle benötigten Daten und Dokumente hoch, z. B.:

  • Passseite mit Biodaten

  • Profilfoto

  • Flugticket (falls erforderlich)

  • Persönliche Angaben

4. Wir erstellen alle weiteren erforderlichen Unterlagen

Falls dein Visum zusätzliche Dokumente benötigt, kümmern wir uns darum – z. B.:

  • Sponsor-/Garantiebrief

  • Kontoauszüge

  • Weitere erforderliche Nachweise

5. Wir prüfen und reichen den Antrag ein

Wir überprüfen alle Daten auf Richtigkeit, stellen sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind, und reichen anschließend den Antrag bei der indonesischen Immigration ein.

6. Du erhältst dein Visum per E-Mail

Sobald dein Visum genehmigt ist, senden wir es dir direkt per E-Mail zu.
Die Einreise ist mit dem digitalen Visum möglich (kein physischer Aufkleber erforderlich).

Macht es einen Unterschied, ob ich die Verlängerung direkt oder später buche?

Nein, für die Bearbeitung oder das Ergebnis der Visa-Verlängerung macht es keinen Unterschied.

Der einzige Vorteil, wenn du die Verlängerung gleich mit dem ersten Visum buchst, ist die Bequemlichkeit: du hast nur eine Buchung und eine Zahlung.

Egal ob jetzt oder später – der Verlängerungsprozess bleibt derselbe.

Wie erhalte ich das Visum?

Du erhältst dein Visum als PDF-Datei mit QR-Code, die wir dir per E-Mail zusenden. Auf Wunsch können wir dir das Dokument auch per WhatsApp schicken.

Das Visum ist elektronisch mit deinem Reisepass verknüpft und wird automatisch erkannt, sobald dein Pass bei der Immigration gescannt wird.

In der Regel ist kein Ausdruck nötig. Wir empfehlen jedoch eine gedruckte Kopie als Backup.

Wie lange ist das e-Visa on Arrival gültig?

Das e-Visa on Arrival (eVOA) ist ab dem Tag deiner Einreise für 30 Tage gültig.

Es kann einmal um weitere 30 Tage verlängert werden – insgesamt also 60 Tage Aufenthalt.

Die Gültigkeitsregeln sind identisch mit dem Visa on Arrival, das man am Flughafen kaufen kann.

Bekomme ich meinen Reisepass direkt nach dem Termin für Fotos und Fingerabdrücke beim Immigration Office zurück?

Ja. Für die Visa-Verlängerung bleibt dein Reisepass nicht bei der Immigration.

Die Verlängerung wird online bearbeitet. Du musst deinen Pass lediglich zum Termin für Fotos und Fingerabdrücke mitbringen. Nach dem Termin nimmst du deinen Reisepass sofort wieder mit nach Hause.

Du musst deinen Pass nicht bei der Immigration lassen.

Gibt es bei der Immigration für die Verlängerung eine Kleiderordnung?

Ja. Für den Termin zur Visa-Verlängerung solltest du einen angemessenen Dresscode einhalten.
Wir empfehlen ausdrücklich:

  • geschlossene Schuhe

  • lange Hosen

  • ein Oberteil, das die Schultern bedeckt

Es kam bereits vor, dass Personen aufgrund unangemessener Kleidung nicht zugelassen wurden. Eine passende Kleidung sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Kann ich innerhalb Balis reisen, während mein Reisepass bei der Immigration ist?

Normalerweise musst du deinen Reisepass nicht bei der Immigration lassen – du nimmst ihn nach deinem Termin direkt wieder mit.

Falls dein Reisepass jedoch ausnahmsweise bei der Immigration liegt, kannst du dich trotzdem frei auf Bali bewegen.

Zur Sicherheit empfehlen wir, entweder:

  • eine ausgedruckte Kopie deines Reisepasses mitzunehmen oder

  • ein Foto/Scan des Reisepasses auf deinem Smartphone bereitzuhalten

Das reicht in der Regel völlig aus.

Kann ich innerhalb Indonesiens ohne Reisepass fliegen?

Normalerweise musst du deinen Reisepass nicht bei der Immigration lassen – du bringst ihn nur zum Termin mit und nimmst ihn direkt wieder mit.

Falls dein Reisepass jedoch ausnahmsweise bei der Immigration liegt (z. B. wegen eines speziellen Prozesses), kannst du trotzdem innerindonesisch fliegen.

Dafür benötigst du:

  • einen Scan bzw. ein Foto deines Reisepasses, und

  • ein offizielles Schreiben der Immigration, das bestätigt, dass sich dein Pass dort befindet

Wir können dieses Schreiben für dich anfordern und bereitstellen.
Bitte melde dich dafür direkt bei der zuständigen Kollegin / dem zuständigen Kollegen.

Kann ich mein Visum online verlängern?

Nein. Eine vollständig online durchführbare Visa-Verlängerung ist in Indonesien nicht mehr möglich.

Auch wenn ein Teil des Prozesses digital erfolgt, ist für jede Visa-Verlängerung mindestens ein persönlicher Termin im Immigration Office erforderlich.
Dort werden:

  • dein Foto aufgenommen (Biometrics)

  • Fingerabdrücke genommen

  • deine Daten überprüft

  • ggf. ein paar Fragen gestellt

Den restlichen Prozess übernehmen wir online für dich.

Kann ich mein Visum selbst verlängern?

Das hängt vom Visumstyp ab.


1. e-Visa on Arrival (e-VOA)

Ja — das e-Visa on Arrival kannst du selbst verlängern.
Dafür ist ein persönlicher Termin im Immigration Office notwendig:

  • biometrisches Foto

  • ggf. Fingerabdrücke

  • Datenüberprüfung


2. Single-Entry-Visa (C1, C2, C6 usw.)

Für die Verlängerung wird ein Sponsor benötigt.
Wir als Visa-Agentur können dein offizieller Sponsor sein.

Ein persönlicher Besuch bei der Immigration ist weiterhin erforderlich.


3. Multiple-Entry-Visa (D1, D2, D12)

Auch Multiple-Entry-Visa benötigen für eine Verlängerung einen Sponsor.
Wir können die Rolle des Sponsors übernehmen und den Prozess für dich abwickeln.

Ein persönlicher Termin bei der Immigration ist notwendig.


4. KITAS

KITAS-Verlängerungen erfordern ebenfalls einen Sponsor (Arbeitgeber, Organisation oder Agentur). Eine eigenständige Verlängerung ist nicht möglich.

Kann ich mein e-Visa on Arrival direkt nach der Einreise verlängern?

Nein, das ist nicht möglich.

Die Verlängerung kann frühestens 14 Tage vor Ablauf des aktuellen e-Visa on Arrival gestartet werden.

Du kannst deine Bestellung jederzeit auf unserer Website aufgeben, aber wir können den Antrag bei der Immigration erst ab 14 Tage vor Ablauf einreichen. Sobald dies möglich ist, starten wir die Verlängerung automatisch für dich.

Macht es einen Unterschied, ob ich die Verlängerung direkt oder später buche?

Nein, für die Bearbeitung oder das Ergebnis der Visa-Verlängerung macht es keinen Unterschied.

Der einzige Vorteil, wenn du die Verlängerung gleich mit dem ersten Visum buchst, ist die Bequemlichkeit: du hast nur eine Buchung und eine Zahlung.

Egal ob jetzt oder später – der Verlängerungsprozess bleibt derselbe.

Muss ich bei der Verlängerung persönlich anwesend sein?

Ja. Für alle Visa-Verlängerungen ist ein (1) persönlicher Termin im nächstgelegenen Immigration Office in Indonesien erforderlich.

Bei diesem Termin werden:

  • ein Foto von dir aufgenommen

  • Fingerabdrücke genommen

  • deine Daten überprüft

  • ggf. ein kurzes Intervew geführt

Du musst nicht in unser Büro kommen, nur einmal zur Immigration.

Was passiert, wenn mein Visum abläuft, während mein Reisepass bei der Einwanderungsbehörde ist?

Du musst deinen Reisepass nicht bei der Immigration abgeben. Du bringst ihn nur zu deinem Biometrics-Termin und nimmst ihn direkt danach wieder mit.

Solange deine Visa-Verlängerung vor Ablauf deines aktuellen Visums eingereicht wurde, entstehen keine Overstay-Gebühren. Für die Immigration zählt das Datum der Einreichung, nicht das Datum der Genehmigung.

Auch wenn dein ursprüngliches Visum während der Bearbeitung abläuft, bist du rechtlich abgesichert.

Wie funktioniert die Online-Verlängerung des Visums?

Eine vollständig online durchführbare Visa-Verlängerung gibt es nicht mehr. Der Prozess ist jedoch weiterhin teilweise digital – ein Besuch in unserem Büro oder das Abgeben deines Reisepasses ist nicht notwendig.

So läuft die Verlängerung heute ab:

  1. Du buchst die Verlängerung bei uns.

  2. Du sendest uns Scans/Fotos deiner Dokumente und deiner persönlichen Daten
    (Passseite, aktuelles Visum, Adresse etc.)

  3. Wir reichen deine Daten im System der Immigration ein und starten die Verlängerung.

  4. Die Immigration plant für dich einen verpflichtenden Termin im Immigration Office.
    Dort erledigst du:

    • Foto (Biometrics)

    • Fingerabdrücke

    • Kurze Datenprüfung

  5. Nach dem Termin nimmst du deinen Reisepass sofort wieder mit.
    Er wird nicht bei der Immigration behalten.

Der restliche Prozess läuft online, und die genehmigte Verlängerung wird digital ausgestellt.

Wie hoch sind die Kosten für die Abholung und Zustellung des Reisepasses für die Verlängerung?

Es fallen keine Kosten für Abholung oder Zustellung an, da der Reisepass für die Visa-Verlängerung nicht mehr eingesammelt werden muss.

Wir benötigen nur Scans/Fotos deiner Dokumente. Deinen Reisepass brauchst du nur für deinen persönlichen Termin bei der Immigration.

Nach dem Termin nimmst du deinen Reisepass sofort wieder mit. Er bleibt nicht bei der Immigration.

Wie lange muss mein Reisepass für die Verlängerung gültig sein?

Für die Visa-Verlängerung muss dein Reisepass noch mindestens 6 Monate am Tag der Verlängerung gültig sein.

Wenn dein Reisepass weniger als 6 Monate gültig ist, wird die Verlängerung von der Immigration nicht bearbeitet. Bei einigen Visatypen (insbesondere Langzeitvisa) kann eine längere Restgültigkeit erforderlich sein.

Die genauen Anforderungen findest du im Abschnitt „Voraussetzungen“ des jeweiligen Visums.

Tipp: Wenn dein Pass bald abläuft, solltest du ihn vor deiner Reise erneuern, um Verzögerungen oder eine Ablehnung zu vermeiden.

Wie oft kann ich das (e-)Visa on Arrival verlängern?

Das (e-)Visa on Arrival kann nur einmal verlängert werden.

Die Verlängerung gibt dir 30 zusätzliche Tage, also insgesamt 60 Tage Aufenthalt (30 Tage + 30 Tage Verlängerung). Eine zweite Verlängerung ist nicht möglich.

Wenn dein Visum bereits verlängert wurde, musst du Indonesien verlassen und entweder:

  • erneut mit einem neuen Visa on Arrival / eVOA einreisen (wenn berechtigt), oder

  • ein anderes Visum für längere Aufenthalte beantragen.

Wie verlängere ich das e-Visa on Arrival?

Um das e-Visa on Arrival (eVOA) oder das am Flughafen ausgestellte Visa on Arrival (VoA) zu verlängern, ist ein verpflichtender Besuch bei einem Immigration Office in Indonesien erforderlich.

So läuft die Verlängerung mit uns ab:


1. Verlängerung buchen

Wähle unseren Verlängerungsservice, bezahle und fülle im Anschluss unser Antragsformular mit deinen Dokumenten und persönlichen Daten aus.

2. Wir prüfen und reichen alles ein

Wir überprüfen alle Unterlagen und starten anschließend die Online-Verlängerung bei der Immigration.

3. Terminvereinbarung

Wir stimmen den Termin mit der Immigration ab und versuchen – wenn möglich – einen Termin zu finden, der zu deinem Reiseplan passt.

4. Dein Besuch bei der Immigration

Du musst persönlich mit deinem Reisepass erscheinen.
Vor Ort erfolgt:

  • Foto (Biometrics)

  • Fingerabdrücke (falls verlangt)

  • Kurzes Interview / Datenprüfung

Nach dem Termin nimmst du deinen Pass sofort wieder mit.

5. Wir kümmern uns um den Rest

Nach deinem Termin übernehmen wir die verbleibenden Schritte im Online-System und schicken dir deine verlängerte Aufenthaltserlaubnis (ITK), sobald sie genehmigt wurde.

Wichtig:

  • Das eVOA/VoA kann einmal verlängert werden – insgesamt sind dann 60 Tage Aufenthalt möglich (30 + 30 Tage).

  • Die Verlängerung kann frühestens 14 Tage vor Ablauf gestartet werden.

Kann ich mein Visum überall in Indonesien verlängern?

Grundsätzlich ja, eine Visa-Verlängerung ist in vielen Regionen Indonesiens möglich. Welches Immigration Office für dich zuständig ist, hängt von deiner Adresse in Indonesien ab.

Wir können derzeit in folgenden Regionen bei der Visa-Verlängerung helfen:

Bali

  • Jimbaran (Süd-Bali)

  • Singaraja (Nord-Bali)

Jakarta

  • Tanjung Priok

  • Depok

Lombok

  • Mataram

Java

  • Yogyakarta (Zentraljava)

  • Tasikmalaya (Westjava)

  • Jember (Ostjava)

  • Surabaya (Ostjava)

Weitere Regionen

  • Bima

  • Maumere (NTT)

  • Sorong (Raja Ampat, Papua)

Wenn du dich in einer anderen Region aufhältst, schreib uns einfach – wir prüfen, ob wir dich dort unterstützen können.

Gesamtbewertung
4.86
Rated 4.86 out of 5 based on 4.86 customer ratings
(507 Bewertungen)
5 (463)
4 (32)
3 (3)
2 (1)
1 (8)
Rated 5 out of 5 based on 5 customer ratings
31. October 2025

Unkompliziert, schnell sehr gute Kommunikation

Einfaches Ausfüllen der Visaanträge und Arrival-Cards.Ganz fixe Antworten bei Fragen. Können wir nur empfehlen. Marion Neumann
Carsten Neumann
Carsten Neumann
North Rhine-Westphalia
Rated 5 out of 5 based on 5 customer ratings
27. October 2025

quick and easy

so quick and easy with fantastic communication and very helpful staff
Anneke Featonby
Anneke Featonby
Auckland
Rated 5 out of 5 based on 5 customer ratings
27. October 2025

Sehr freundlich

Antworten seh TV schnell und freundlich
Christel Dassek
Christel Dassek
North Rhine-Westphalia
Rated 5 out of 5 based on 5 customer ratings
24. October 2025

Sehr guter Service

Vielen Dank an das Team, ein sehr guter Service. Liebe Grüße Veit
Veit Pietz
Veit Pietz
Hesse
Rated 5 out of 5 based on 5 customer ratings
23. October 2025

Hervorragender Service und exzellente Betreuung

Wir sind schon etwas älter und haben zum ersten Mal eine Indonesien Reise gebucht. Ich war dann doch recht überfordert mit den ganzen Formularen/Visa/Zoll/Gesundheit/Tax…. Anfangs hatte ich noch versucht, mich selbst durch die ganzen offiziellen Government Seiten zu quälen, was nicht zum Erfolg geführt hat. Durch Zufall bin ich auf die Seite von Bali Visum gelangt. Alles hat auf einmal so unproblematisch und professionell funktioniert! Und ich habe wirklich viele Fragen per WhatsApp gestellt…. 🫣 Das Team hat jederzeit meine ganzen Fragen beantwortet und war immer für mich erreichbar! Wenn ich auf Englisch nicht klar kam, konnte ich auch auf Deutsch schreiben. Ganz tolles TEAM ❤️ vielen lieben Dank 🫶🏻
Ute Jelitto
Ute Jelitto
Bavaria

Dein e-Visum für Indonesien (e-Visa on Arrival)

Ein e-Visum für Indonesien ermöglicht Dir einen schnellen und leichten Zutritt ohne großen Aufwand. Du kannst Dein Visum ganz einfach und ohne große Mühen bei uns beantragen und profitierst von unserem Service. Mit unserer Hilfe hältst Du in kürzester Zeit den passenden Antrag, eine Erlaubnis und alle weiteren notwendigen Dokumente in der Hand. Damit Du weißt, was auf Dich zukommt und mit welchen Vorteilen Du rechnen kannst, haben wir alle wichtigen Informationen auf dieser Seite für Dich zusammengetragen!

E-Visum für Indonesien – Details im Überblick

Ein e-Visum für Indonesien ist ein sogenanntes “Single-Entry” Visum. Das bedeutet, Du darfst nur ein einziges Mal mit Deiner Erlaubnis in Indonesien einreisen und musst nach Deiner Ausreise ein neues Visum beantragen. Daher eignet sich Dein e-VOA besonders gut, wenn Du lediglich einen Urlaub in Indonesien planst und nicht aufgrund von Geschäftsreisen häufiger ein- und ausreisen willst. Zudem musst Du Dein e-Visum aus Deutschland, oder Deinem Heimatland beantragen. Hierfür stehen wir Dir natürlich zur Seite und kümmern uns um alle wichtigen Aspekte. Du kannst Dein Visum einfach online über unseren Shop beantragen – wir setzen uns dann mit Dir in Verbindung und führen Dich durch den Prozess.

Dein e-Visum für Indonesien

Sobald Dein Visum ausgestellt wurde, ist es 90 Tage lang gültig. In diesem Zeitraum musst Du also in Indonesien einreisen – ansonsten verfällt die Gültigkeit. Sobald Du Dich in Indonesien befindest, beginnt die eigentliche Laufzeit des Visum von 30 Tagen Aufenthaltszeit. Wenn Du gerne etwas länger bleiben möchtest, musst Du eine Visumverlängerung beantragen. Mit dieser kannst Du weitere 30 Tage (also 60 Tage am Stück) auf Bali oder in Indonesien bleiben. Du kannst das e-Visum nur ein einziges Mal verlängern und musst nach spätestens 60 Tagen (sofern die Verlängerung genehmigt wurde) ausreisen. Eine Umwandlung in ein anderes Visum ist unter dringenden Umständen möglich.

E-Visum für Indonesien – Eignung und Voraussetzungen

Ein e-Visum eignet sich nicht für alle Arten von Reisen. Wenn Du beispielsweise aufgrund Deiner Tätigkeit als Künstler/in einreisen möchtest oder für Deine Firma reist, benötigst Du ein anderes Visum. Mit dem e-VOA sind nur touristische Aufenthalte genehmigt. Das heißt, solange Du planst einen kurzen Urlaub in Indonesien zu verbringen, bist Du mit dieser Variante abgesichert. Wenn Du planst vielleicht langfristig nach Bali oder Indonesien auszuwandern, kannst Du auch zunächst ein e-VOA beantragen und erst einmal das Leben in Indonesien kennenlernen. Dafür empfehlen wir Dir eine zusätzliche Verlängerung des Visums. Damit Dein Visum genehmigt wird, benötigst Du einige Unterlagen und Dokumente.

Erhalte dein e-Visum für Indonesien mit einem gültigen Reisepass

Die konkret benötigten Daten teilen wir Dir nach Deiner Buchung mit, jedoch kannst Du davon ausgehen, dass die folgenden Punkte erfüllt werden müssen:

  1. Gültiger Reisepass: Du benötigst zwingend einen gültigen Reisepass, der nach Antritt Deiner Reise weitere 6 Monate lang gültig sein muss. Zudem muss Dein Reisepass mindestens 1 weitere leere Seite besitzen. Wenn Du ein e-VOA kaufst, muss auch ein Passbild von Dir vorhanden sein.
  2. Rückflug- oder Weiterflugticket: Auch benötigst Du ein Rück- oder Weiterflugticket. Du kannst optional ein passendes Ticket bei uns dazu bestellen. 
  3. Straffreiheit: Eine Vorstrafenfreiheit ist von Vorteil, um Dein Visum zu erhalten. Natürlich darf zudem keine Strafverfolgung gegen Dich vorliegen. 

Außerdem solltest Du über übersetzte Nachweise zu notwendigen Medikamente verfügen, falls Du diese mit Dir führen willst. Zwar verhindern die Medikamente sicher keine Visumserteilung, jedoch können Sie zu Problemen bei der Einreise führen. Informiere Dich daher unbedingt bei Deinem Hausarzt über eine schriftliche Erlaubnis.

Vorteile bei einer Buchung über uns

Das e-Visa On Arrival für Indonesien bietet Dir mehrere Vorteile, die Deine Einreise nach Bali oder an andere Orte in Indonesien erleichtert. Mit der Möglichkeit, Dein Visum online bei uns zu beantragen, sparst Du wertvolle Zeit und vermeidest lange Warteschlangen bei der Ankunft. Natürlich sind das nicht alle Vorteile, die Du mit einer Beantragung über uns erhältst!

Ankunft in Indonesien mit deinem e-Visum

Hier findest Du eine Auflistung und Erklärungen zu den wichtigsten Pluspunkten. Die Grafik im Anschluss fasst diese noch einmal praktisch für Dich zusammen:

  • Du musst keinen Account erstellen: Mit der Beantragung Deines e-Visums für Indonesien wird automatisch ein Account für Dich auf unserer Webseite erstellt. So sparst Du Dir eine Menge Zeit, musst nicht wiederholt Deine E-Mail-Adresse abtippen und Dir auch keine Passwörter merken. Auf der indonesischen Visa Webseite musst Du Dir also keinen Account erstellen.
  • Wir bieten Visumverlängerungen an: Wenn Du Dein Visum bei uns buchst, können wir Dir im späteren Verlauf auch bei der Verlängerung weiterhelfen. Die Erstbuchung über unsere Serviceleistungen ist dabei aber keine zwingende Voraussetzung.
  • Wir helfen Dir bei der Buchung eines Onward-Tickets: Du benötigst ein Weiter- oder Rückflugticket, um ein e-Visum für Indonesien zu erhalten. Wenn Du Dich noch nicht um ein Flugticket gekümmert hast, bieten wir Dir einen praktischen Deal an. Gegen eine geringe Gebühr buchen wir ein Onward-Ticket für Dich, das Du nutzen kannst, um Dein Visum zu erhalten. Bitte beachte jedoch, dass es sich dabei nicht um wirklich nutzbares Flugticket handelt!
  • Dokumente werden von uns formatiert: Du hast zwar alle Dokumente bereitliegen, aber die Formatierung stimmt nicht und Dein Programm spielt Dir Streiche? Kein Problem. Schick uns Deine Dokumente einfach so zu, wie sie sind. Wir kümmern uns darum, dass die Optik stimmt und alle Dokumente gut leserlich sind. Du musst Dich also nicht um Formatierungen, Absätze oder sonstige Feinheiten kümmern. 
  • Top-Support bei allen Fragen: Die Planung einer Reise ist aufregend und es ist natürlich, dass Du Fragen zu Deinem e-Visum für Indonesien hast. Du kannst Dich darum jederzeit bei unserem Kundensupport melden und uns alle Fragen stellen, die Dich beschäftigen! Übrigens sind unsere Mitarbeiter auch in Indonesien vor Ort und helfen Dir dort weiter.
  • Online-Beantragung und Verlängerung möglich: Du kannst alle Visumoptionen, auch Dein e-Visum, direkt und bequem online buchen. Auch Verlängerungen kann online beantragt werden – allerdings ist für die Verifizierung ein persönlicher Termin bei der Immigration notwendig.
  • Experten kümmern sich um Deinen Antrag: All unsere Mitarbeiter kennen sich bestens mit den Anträgen aus. Einige Mitarbeiter/innen leben sogar in Indonesien oder auf Bali und sind für Dich da, wenn Du vor Ort ein Problem mit Deiner Erlaubnis hast, diese verlierst oder gerne eine Verlängerung beantragen möchtest.
  • Rückerstattungen sind möglich: Du bist krank geworden oder kannst aus anderen Gründen doch nicht abreisen? Solange Dein e-Visum für Indonesien noch nicht beantragt wurde, kannst Du eine Rückerstattung von uns erhalten. Bitte setze Dich für diese Erstattung persönlich mit uns in Verbindung.
  • Viele verschiedene Zahlungsmöglichkeiten: Außerdem kannst Du Deine Beantragung über viele verschiedene Zahlungsmöglichkeiten abwickeln. Wir bieten Dir bewusst unterschiedliche Optionen an, da Du im Ausland möglicherweise nicht mit Deinen herkömmlichen Karten oder Bargeld bezahlen kannst.
  • Keine versteckten Kosten: Alle Kosten, die auf Dich zukommen werden, kannst Du direkt von Beginn an einsehen. Natürlich kannst Du die konkreten Preise auch bei uns erfragen. Orientiere Dich einfach an den angegebenen Preisen und Du bist auf der sicheren Seite.
  • Keine technischen Probleme mehr: Auf unserer Webseite findest Du alle Angebote und Informationen auf einen Blick. Außerdem musst Du Dich nicht über technische Probleme beim Hochladen Deiner Dokumente ärgern.
  • Nie wieder Dokumente prüfen: Alle Dokumente werden von uns geprüft. Du kannst Dir also sicher sein, dass Dein Antrag nicht wegen falsch formatierten Texten abgelehnt wird.
  • Schnelle Rückmeldung: Bei Fragen findest Du immer einen unserer Ansprechpartner vor. Du kannst Dich also problemlos nach dem Status Deines Antrags erkundigen und uns andere Fragen stellen!

e-Visa On Arrival beantragen: Molina vs. Bali Visum

 

Beantragung des e-Visa On Arrival für Indonesien

Das e-Visa On Arrival kann entweder direkt bei der indonesischen Immigration über die Molina-Plattform beantragt werden, oder wir kümmern uns um die Beantragung. Im Folgenden erklären wir Dir, was der genaue Unterschied zwischen den beiden Möglichkeiten ist. Viele unserer e-VOA Kunden versuchen sich zuerst selbst an der Molina-Plattform, melden sich dann aber bei uns mit der Bitte den Antrag für sie zu stellen, da die Webseite einige Probleme mit sich bringt. Hier einige Punkte, die man bedenken sollte:

[sp_easyaccordion id=”17404″]

Das e-Visa on Arrival verlängern – Was du wissen musst

Die Verlängerung Deines e-Visa On Arrival von ursprünglich 30 auf insgesamt 60 Tage ist möglich. Dadurch hast Du die Möglichkeit, bis zu 60 Tage in Indonesien zu verbringen. Du kannst mittlerweile sogar Dein vor Ort gekauftes Visa On Arrival direkt online verlängern. Die Verlängerung kann online bearbeitet werden, allerdings ist zur Verifizierung ein Termin bei der Immigration notwendig. Dort werden Fingerabdrücke genommen und ein Bild von dir gemacht. Wer also plant, mit einem e-Visa On Arrival einzureisen und dieses einmalig verlängern möchte, dem empfehlen wir den Kauf des e-Visa On Arrivals samt Visumverlängerung. Bedenke, dass Dein Reisepass zur Verlängerung noch 6 Monate gültig sein muss.

Tipps zur Einreise mit dem e-Visum für Indonesien

Wir möchten, dass Deine Reise so problemlos wie möglich abläuft. Darum geben wir Dir einige Tipps mit auf den Weg, die Dir dabei helfen werden, sicher und zügig einreisen zu dürfen und schnell in den spaßigen Teil Deiner Reise zu starten!

Tipps zur Einreise mit deinem e-Visum für Indonesien

Die problemlose Einreise nach Indonesien, mit dem e-Visa On Arrival, kann durch einige einfache Schritte sichergestellt werden:

  1. Rechtzeitige Beantragung: Stelle sicher, dass Du Dein e-Visa On Arrival frühestens 90 Tage vor Abflug und nicht später als 7 Tage vor Abflug beantragst. Aufgrund von indonesischen Feiertagen oder Problemen mit dem System kann es zu Verzögerungen bei der Beantragung kommen. Nach Ausstellung des e-Visa On Arrivals hast Du 90 Tage Zeit einzureisen, bevor das Visum verfällt.
  2. Gültiger Reisepass: Dein Reisepass sollte bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Dieser Punkt ist sehr wichtig, da Du Deinen Reisepass mit absoluter Sicherheit vorzeigen musst. Dein Pass wird Dich die ganze Zeit begleiten und sollte wirklich immer griffbereit sein. Verstaue ihn daher unbedingt in Deinem Handgepäck und stelle sicher, dass Du auch während Deines Aufenthaltes stets Zugriff darauf hast!
  3. Rückflugticket: Stelle sicher, dass Du ein Rückflug- oder Weiterflugticket hast, welches Deine Ausreise aus Indonesien innerhalb des gültigen Visumzeitraums bestätigt. Ohne dieses Ticket kann die Airline das Boarding verweigern oder die Einreise bei Ankunft in Indonesien verwehrt werden. Wenn Du noch kein Ticket besitzt, kannst Du von unserem Volumenrabatt Gebrauch machen. Dafür teilst Du uns einfach mit, dass wir ein Onboard Ticket für Dich reservieren sollen und entrichtest eine geringe Gebühr.

E-Visa on Arrival Indonesien – Kosten und Gebühren

Wenn Du Dein e-Visa On Arrival für Indonesien über uns buchst, bieten wir Dir eine transparente Kosten- und Gebührenübersicht. Wähle oben im Dropdown-Menü Deine gewünschte Option aus, um die aktuellen Preise zu sehen.

Hier ein kleines Beispiel zum besseren Verständnis:

  • Hast Du bereits ein Ausreiseticket und benötigst keine Verlängerung auf 60 Tage? Dann beträgt die Gebühr für das 30-Tage Visum lediglich 54,00 €.
  • Solltest Du kein Ausreiseticket haben und eine Verlängerung auf 60 Tage wünschen, belaufen sich die Kosten für das 30-Tage Visum, die Verlängerung und das Onward-Ticket auf  119,00 €.

Mit uns hast Du die Sicherheit, dass keine versteckten Gebühren bei Deiner Beantragung für das e-Visa on Arrival anfallen und Du Deinen Aufenthalt in Indonesien vollständig genießen kannst!

Vorbereitungen auf deine Bali Reise

Die Vorbereitung auf Deine Reise nach Bali sollte sowohl Gesundheits- als auch Sicherheitsaspekte berücksichtigen. Es ist empfehlenswert, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen, die eine umfassende Deckung für medizinische Notfälle bietet. Eine sorgfältige Vorbereitung trägt dazu bei, dass Deine Bali-Reise ein unvergessliches und sorgenfreies Erlebnis wird!

Reisevorbereitung für dein e-Visum für Indonesien

Du solltest die folgenden Aspekte neben Deinem e-Visum für Indonesien beachten, um sicher und problemlos einreisen zu dürfen:

  • Reisekrankenversicherung: Schließe vor dem Reiseantritt eine Reisekrankenversicherung ab, die sowohl medizinische Transporte als auch Behandlungen und Krankenhausaufenthalte abdeckt. Zudem kann es von Vorteil sein, eine Versicherung zu wählen, die auch für zahnärztliche Behandlungen aufkommt.
  • IMEI-Nummer: In Indonesien gilt die Pflicht zur IMEI-Nummer. Diese Nummer wird Deinen Geräten mit SIM-Karte zugeordnet und dient dazu, Deine Geräte identifizieren zu können. Du kannst bis zu 2 Geräte mit den Nummern registrieren lassen und diese dann nutzen. Das ist jedoch nur notwendig, wenn Du länger als 60 Tage bleiben möchtest! Für ein e-VOA ist die Nummer also nicht relevant. Bitte beachte die Nummer dennoch, wenn Du einen längeren Aufenthalt planst und sieh Dir die entsprechenden Visaoptionen an.

Mit uns zügig zum günstigen e-Visum für Indonesien

Bei uns erhältst Du in kürzester Zeit ein passendes Visum für Deine Reise nach Bali oder Indonesien. Du kannst Dich ganz entspannt zurücklehnen, während wir uns für Dich um alle notwendigen Aspekte kümmern. Du wirst mit Sicherheit keinen einfacheren und kostengünstigeren Weg finden, um sicher und zügig an das perfekte Visum zu gelangen! Wenn das e-Visum für Indonesien nicht Deiner Situation entspricht, kannst Du eine andere Option aus unserem Visa-Angebot auswählen.

e-Visum Optionen für Indonesien

Du weißt nicht, welche Visaoption die richtige Wahl ist oder hast ein paar andere Fragen an uns? Dann kontaktiere uns einfach telefonisch über +498921544489 oder nutze unsere Verbindungen via WhatsApp und Telegram, um uns noch einfacher und schneller zu kontaktieren.

Häufige Fragen zum e-Visum für Indonesien

Hier findest Du die häufigsten Fragen zum e-Visum beantwortet und kannst Dich in kürzester Zeit zu den wichtigsten Punkten bezüglich Deiner Einreise- und Aufenthaltserlaubnis informieren!

Was ist das e-Visum für Indonesien?

Das e-Visum für Indonesien ist ein elektronisches Visum, das online beantragt werden kann. Es ermöglicht Touristen und Besuchern die Einreise nach Indonesien. Der gesamte Antragsprozess erfolgt bei uns online, damit Du schnell und einfach an Dein Visum kommst.

Wie lange ist das Visum gültig?

Das e-Visum für Indonesien ist ab dem Ausstellungsdatum 90 Tage gültig. Entsprechend solltest Du Deinen Auftrag nicht zu früh losschicken! Allerdings darfst Du Dich nach der Einreise maximal 30 Tage in Indonesien aufhalten – für längere Urlaube musst Du eine Verlängerung beantragen.

Kann das e-Visum verlängert werden?

Ja, das e-Visum kann einmalig verlängert werden. Die Verlängerung erlaubt Dir, Deinen Urlaub auf insgesamt 60 Tage auszudehnen. Diese Verlängerung muss vor Ablauf der ersten 30 Tage beantragt werden. Du musst zudem nicht ausreisen, um eine Verlängerung zu erhalten. Wir helfen Dir übrigens gerne dabei, die Visumverlängerung zu erhalten.

28. November: keine Verlängerung möglich.
Am 28. November sind keine Verlängerungen möglich.
Wie betrifft mich das?
Mehr Infos
×
Dein Warenkorb

Erhalte deine eSIM in weniger als drei Minuten per E-Mail – ohne persönliche Verifizierung und ohne lästige IMEI-/Handyregistrierung bei Ankunft am Flughafen.

Gutscheincode anwenden
Unterstütze unsere Partner
Unterstütze unsere Partner

Wir spenden einen Teil unseres Einkommens an folgende Organisationen.
Füge auch Du eine kleine Spende Deinem Warenkorb hinzu, um Dein Karma-Konto aufzuladen ;-)

  • Spende an Sungai Watch

    Spende an Sungai Watch

    und helfe Bali's Müllproblem zu lösen

  • Spende an Villa Kitty

    Spende an Villa Kitty

    und helfe Katzen auf Bali

  • Spende an JAAN

    Spende an JAAN

    und helfe sämtlichen Tieren

  • Spende an NEXUBA

    Spende an NEXUBA

    und helfe behinderten Menschen und mehr

Empfohlene E-Books

  • Bali Attraktionen Guide (ebook)

    Bali Attraktionen Guide (ebook)

    9,99  Hinzufügen
  • Auswanderguide Leben in Indonesien

    Leben in Indonesien - Dein Auswanderguide (E-Book)

    55,00  Hinzufügen