Nur vorübergehend für unbestimmte Zeit: 40 Euro Rabatt auf alle B211A Visa.
Dieser Visumtyp ist geeignet für alle, die aktuell nach Bali bzw. Indonesien reisen möchten und bis zu einem halben Jahr im Land verbringen wollen. Du hast die Möglichkeit die Verlängerung(en) gleich mit zu buchen. Es ist auch möglich diese später separat zu buchen.
Achtung: Bitte bedenke, dass du dich im Falle einer Visumbuchung von 120 bzw. 180 Tagen mindestens 10 Tage vor Ablauf deines Visums (nach 50 bzw. 110 Tagen) bei uns für die Verlängerung meldest. Bei der ersten Verlängerung muss man im Immigration Office vorstellig werden.
Hinweis: Seit Juni 2023 ist es nicht mehr möglich ein neues B211A Visum zu beantragen ohne Indonesien zu verlassen. Das heißt spätestens nach 180 Tagen muss man ausreisen. Du hast dann die Möglichkeit mit einem neuen B211A Visum wieder einzureisen.
226 reviews
Preis/Leistung
Bestes Preis-Leistungsverhältnis ohne zu Verhandeln. Deutschsprachiger Support.
Rückerstattung
Wir haben eine äußerst kundenfreundliche Rückerstattungspolitik.
Erreichbarkeit
Wir sind von früh morgens bis spät abends per WhatsApp, Email und Telefon erreichbar.
Service
Unser Service endet nicht mit der Ausstellung des Visums. Wir sind auch im Anschluss weiterhin für dich da.
Wir sind stolz darauf das bisher schnellste und einfachste Bewerbungsverfahren mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten zu können. Das beste an dem neuen e-Visa-Verfahren ist, dass du dir den Weg zur Botschaft sparst. Du bekommst das elektronische Visa direkt von uns per E-Mail und kannst damit nach Bali bzw. Indonesien einreisen. Für Fragen stehen wir per WhatsApp, E-Mail oder Telefon jederzeit zur Verfügung. In all der Zeit, die wir diesen Service bereits anbieten wurde noch kein Visumantrag abgelehnt.
Wer braucht das B211A Visum?
Alle, die…
… länger als 60 Tage in Indonesien bleiben wollen
… länger als 30 Tage in Indonesien verbringen wollen, ohne Zeit im Immigration Office für die Verlängerung zu verlieren
… sich unsicher sind wie lange sie bleiben wollen und sich die Möglichkeit offen halten wollen auf bis zu 180 Tage zu verlängern ohne ausreisen zu müssen
… planen im Anschluss ein anderes Visum zu beantragen ohne ausreisen zu müssen (z.B. Rentenvisum, Heiratsvisum, Investor KITAS etc.)
Wir haben die Voraussetzungen für das Visum in zwei Unterpunkte aufgeteilt. Im ersten Unterpunkt siehst du was für den Antrag benötigt wird und im zweiten was für den Flug und die Einreise benötigt wird.
Für den Visumantrag benötigst du folgendes:
Farbkopie Reisepass Benötigt wird ein Scan des Covers (Vorder- und Rückseite) sowie der Hauptseite. Der Reisepass muss mindestens 6 Monate gültig sein. Bitte keine abgeschnittenen Ecken oder Fotos mit Finger drauf, sondern einen richtigen Scan.
Passfoto / Profilbild
Mindestens 3.5 x 4.5 cm. Bevorzugt in Hemd mit Kragen und weißem Hintergrund. Selfie wird akzeptiert.
Auslandskrankenversicherung (empfohlen) Eine Auslandsklrankenversicherung ist mittlerweile nicht mehr verpflichtend, aber weiterhin aboslut wichtig. Wenn möglich, Nachweis bitte in englischer Sprache.
Für den Abflug und die Einreise
Bei der Abreise sowie Einreise benötigst du folgende weitere Dokumente:
B211A Visum
Das B211A-Visum mit QR Code bekommst du von uns (bitte ausdrucken)
Rückflugticket Du benötigst etwas mehr als ein One-Way Ticket. Neben deinem Flugticket nach Indonesien kann deine Airline beim Abflugoder der indonesische Immigration Beamte am Schalter bei der Einreise nach Indonesien das Vorweisen eines Rückflug- bzw. Ausflugtickets verlangen. Eine Flugreservierung ist dafür ausreichend. Wir machen diese Flugreservierung autoamtisch für dich wenn wir kein Rückflugticket von dir haben. Wir berechnen dafür keine Zusatzkosten. Sollte man kein Ausreiseticket für den Trip haben, dann kann die Airline beim Abflug bereits das Boarding verweigern oder der Immigration Officer die Einreise bei Ankunft in Indonesien.
Impfnachweis Manche Airlines prüfen gelegentlich noch den Impfstatus, in Indonesien wird dieser bei der Einreise mittlerweile nicht mehr geprüft.
1.) Lege das B211A Besuchsvisum für Indonesien in den Warenkorb und gehe zur Kasse zur Bezahlung.
2.) Nach der Kasse wirst du direkt zum Formular weiter geleitet, indem du alle relevanten Daten für den Visumantrag eintragen und Dokumente hochladen kannst.
3.) Wir prüfen deine Daten und Dokumente und melden uns innerhalb eines Werktages per E-Mail oder WhatsApp bei dir zurück.
4.) Wenn alles in Ordnung ist laden wir die Daten in das indonesische Immigration System hoch. Solltest du Banküberweisung als Zahlungsmethode ausgewählt haben benötigen wir von dir einen Überweisungsbeleg falls bis dahin die Zahlung noch nicht auf unserem Konto eingegangen ist.
5.) Wir senden dir dein Visum per E-Mail und WhatsApp zu mit dem du nach Indonesien einreisen kannst. Wir stehen weiterhin für dich zur Verfügung falls du Fragen zu Einreisebestimmungen oder ähnlichem hast.
Rabatte werden automatisch berücksichtigt sobald drei oder mehr B211A Visums im Warenkorb liegen. Der Rabatt wird im Warenkorb und bei der Bezahlung ausgewiesen.
Familienrabatt:
Wir geben Familien mit einem Kind einen Rabatt von 20 EUR pro Person (Ersparnis 60 Euro). Familien mit 2 Kindern bekommen automatisch einen Rabatt von 30 EUR pro Person (Ersparnis 120 Euro). Familien mit drei oder mehr Kindern bekommen automatisch einen Rabatt von 40 Euro pro Person (insgesamt 200 Euro oder mehr). Die indonesische Regierung unterscheidet bei den Kosten nicht zwischen Erwachsenen, Kindern und Babies. Der Rabatt ist eine freiwillige Aktion von uns zur Unterstützung von Familien.
Gruppenrabatt:
ab 3 Personen: 20 Euro/Person (=60 Euro)
ab 4 Personen: 30 Euro/Person (=120 Euro)
ab 5 oder mehr Personen: 40 Euro/Person (=200+ Euro)
Du hast Fragen zum B211A Visum für Bali, bzw. Indonesien? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen, die dir bei der Beantragung und Nutzung dieses Visums helfen können. Falls deine spezifische Frage nicht beantwortet wird, stehen wir dir gerne als Unterstützung zur Verfügung.
Unser Unternehmen ist in 95% aller Fälle der Sponsor deines Visums. Ein manchem Fällen kann es sein, dass ein Partnerunternehmen von uns die Bürgschaft als Sponsor übernimmt. Zum Beispiel wenn wir zu viele Anträge haben und die rechtzeitige Ausstellung deines Visums sonst nicht garantieren könnten. Für dich macht es keinen Unterschied, da unser Team in jedem Fall dein Ansprechpartner bleibt.
Ja, das B211A Visum kann auch für Partner und Kinder beantragt werden. Jedes Familienmitglied - unabhängig vom Alter (auch Kinder und Babies) benötigen jedoch ein eigenes Visum.
Bei Stornierung vor dem Hochalden der Dokumente ins System der Einwanderungsbehörde (Immigration) erstatten wir 100% des Betrages. Sobald der Antrag bereits hochgeladen ist oder das Visum ausgestellt wurde ist keine Rückerstattung mehr möglich.
Wir hatten bisher noch keinen Fall, in dem das Visum abgelehnt wurde. Solange die oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind, sollte das Visum genehmigt werden. Ablehnungsgrund wäre beispielsweise, wenn ein Eintrag in der indonesischen Blacklist vorliegt aufgrund von Gesetzesverstößen in Indonesien oder weil in internationaler Haftbefehl aussteht.
Zur Verlängerung des Visums gibt man den Reisepass mind. 10 Tage vor Ablauf des Visums bei uns ab. Wir kümmern uns um das Verlängerungsprozedere. Die Verlängerung kann nur mit dem Sponsor durchgeführt werden.
Das B211A Visum wird von uns als PDF-Datei mit QR Code per E-Mail sowie WhatsApp zugestellt. Dieses druckt man aus und bekommt bei Einreise nach dem Scan des QR Codes den Visumsticker plus Stempel in den Pass.
Zur Beantragung des B211A Visums muss der Reisepass BEI EINREISE noch mindestens 6 Monate gültig sein. Wer mit einem (Ersatz)reisedokument nach Indonesien einreist muss bei Beantragung 12 Monate Gültigkeit vorweisen, sowie eine Aufenthaltserlaubnis.
Alle Verlängerungen wurden mit dem Preis einer regulären Verlängerung im Preis berücksichtigt. Wer eine Express-Verlängerung benötigt kann das Express-Upgrade mit der Bestellung dazu kaufen oder separat nachträglich kaufen.
Die Kosten werden dir angezeigt sobald du ein oder mehrere B211A Visums in den Warenkorb legst und den Ort für die Abholung und Zustellung ausgewählt hast.
Die Abwicklung lief zu unserer absoluten Zufriedenheit. Danke
A
Alexander Wolf (South Tangerang, ID)
Simple Abwicklung und gute Organisation
Das Team von Bali-Visum hat sich sowohl um das initiale Visum, als auch die Verlängerung gekümmert. Alles lief reibungslos. Der Verlängerung dauerte in der Express-Variante ca. 15 Minuten vor Ort. Alles war bereits geklärt und organisiert - optimal!
S
Stefanie Bantle (Indramayu, ID)
Super Team und reibungsloser Ablauf
Die Beantragung ging ganz einfach online. Das Team ist per WhatsApp erreichbar und sehr hilfsbereit und geduldig. Hat alles reibungslos geklappt.
T
Thomas Moser (Vienna, AT)
Perfekte Bearbeitung
Sehr freundliche, sehr kompetente Betreuung. Sehr angenehm ist der Umstand, dass sehr rasch auf Anfragen geantwortet wird.
T
Thomas Moser (Linz, AT)
Perfekte Betreuung und Bearbeitung
Empfehlung !! Einfach perfekt !! Zuerst versuchten wir, die Visa selber zu besorgen - das war , zumindest von Österreich aus, mangels telefonischer Erreichbarkeit von irgendjemandem unmöglich. Über Bali-Visum war es für uns wirklich easy. Wir wurden perfekt betreut, Antworten erfolgten prompt. Man benötigt auch weniger Unterlagen, als wenn man selber tätig wird.
L
Lisa Mertens (Münster, DE)
B211A Besuchsvisum für Indonesien
J
Jette
Top Service
Immer erreichbar und freundlich :)
M
Michael Zerr (Hahnweiler, DE)
Perfekt und smooth: rund um die Uhr
Das war wirklich eine reibungslose, schnelle, völlig zuverlässige und extrem kundenorientierte Dienstleistung. Schlaf scheint man in Bali nicht zu brauchen: Matze stand rund um die Uhr zur Verfügung.
H
Hans-Jürgen Wangermann (Rostock, DE)
Passt.
Alles gut.
P
Pauline Clara Ilona Neuburger (Ludwigshafen am Rhein, DE)
Toller Service
Schnelle Bearbeitung, guter Kontakt über WhatsApp. Alle Fragen werden schnell und auf deutsch beantwortet. Bin sehr zufrieden!
Vorbereitung für deine Bali Reise – Was du vor dem Visumantrag wissen solltest
Wenn du eine aufregende Reise nach Bali planst, gibt es einige wichtige Dinge, die du vor dem Visumantrag wissen solltest. Die richtige Vorbereitung hilft dir, den Prozess reibungslos zu gestalten und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Hier sind einige nützliche Tipps, die dir bei der Vorbereitung auf dein Indonesien Abenteuer helfen können:
Überprüfe die Visabestimmungen: Stelle sicher, dass du die aktuellen Visabestimmungen für Bali kennst. Informiere dich über die Anforderungen, die Gültigkeitsdauer und mögliche Verlängerungen des B211A Visums. (Bedenke, dass du dich im Falle eines 60 bzw. 120 Tage Visums mindestens 10 Tage vor Ablauf bei uns für die Verlängerung meldest.)
Reisepassgültigkeit: Überprüfe die Gültigkeit deines Reisepasses. Um das B211A Visum beantragen zu können, muss dein Reisepass bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Erforderliche Dokumente: Sammle alle erforderlichen Dokumente für den Visumantrag, einschließlich einer Farbkopie deines Reisepasses und eines aktuellen Passfotos. Achte darauf, dass der Scan deines Reisepasses deutlich lesbar ist und keine abgeschnittenen Ecken oder Fingerabdrücke enthält.
Auslandskrankenversicherung: Obwohl eine Auslandskrankenversicherung nicht mehr verpflichtend ist, empfehlen wir dir eine abzuschließen. Eine gültige Auslandskrankenversicherung schützt dich vor unvorhergesehenen, medizinischen Kosten während deines Aufenthalts in Indonesien, bzw. Bali.
Zeitliche Planung: Plane deinen Visumantrag rechtzeitig. Berücksichtige die Bearbeitungszeit und stelle sicher, dass du genügend Zeit für die Verlängerung des Visums einplanst, falls du länger als 60 Tage bleiben möchtest.
Informiere dich über lokale Gesetze und Bräuche: Mache dich mit den lokalen Gesetzen und kulturellen Bräuchen Indonesiens vertraut, um während deines Aufenthalts respektvoll und angemessen agieren zu können.
Sicherheitshinweise: Informiere dich über die aktuellen Sicherheitshinweise und Reiseempfehlungen für Indonesien. Halte dich über potenzielle Risiken, wie Naturkatastrophen oder politische Unruhen, auf dem Laufenden und beachte die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen.
Eine gute Vorbereitung stellt sicher, dass dein Visumantrag reibungslos abläuft und du dich voll und ganz auf die bevorstehende Indonesien Reise konzentrieren kannst. Denke daran, frühzeitig mit der Planung zu beginnen, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden und dein Indonesien Abenteuer optimal genießen zu können!
Visum verlängern – So gelingt es stressfrei
So sieht das B211A Visa für Indonesien in 2023 aus
Wenn du dich dazu entscheidest, dein B211A Visum für Indonesien zu verlängern und länger als 60 Tage im Land zu bleiben, helfen wir dir dabei, diesen Prozess stressfrei zu gestalten. Es gibt einige wichtige Schritte, die du beachten solltest, um die Verlängerung reibungslos durchzuführen.
Da eine Verlängerung nur mit dem Sponsor durchgeführt werden kann, können wir bei der Verlängerung deines B211A Visums nur unterstützen, wenn du das Visum bereits über uns erhalten hast. Wir stehen dir gerne zur Seite und unterstützen dich während des gesamten Verlängerungsprozesses!
Der erste Schritt besteht darin, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Beachte, dass du deinen Reisepass mindestens 10 Tage vor Ablauf des Visums bei uns abgeben musst. Wir kümmern uns dann um alles Weitere.
Während des Verlängerungsprozesses musst du persönlich im Immigration Office vorstellig werden. Das ist erforderlich, um den Antrag auf Verlängerung einzureichen und die erforderlichen Formalitäten zu erledigen. Unser Team steht dir zur Seite und kann dir bei Fragen oder Unsicherheiten behilflich sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verlängerung des B211A Visums nur mit einem Sponsor durchgeführt werden kann. Wir stellen sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen und Dokumente ordnungsgemäß vorbereitet sind, um den Verlängerungsprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten!
Darüber hinaus bieten wir auch Express-Verlängerungen an, falls du eine schnellere Bearbeitung benötigst. Dieses Express-Upgrade kann entweder bei der Bestellung des Visums oder separat nachträglich erworben werden.
Wir verstehen, dass die Verlängerung deines Visums ein wichtiger Schritt ist, um deine Zeit in Indonesien zu maximieren und mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Daher möchten wir sicherstellen, dass dieser Prozess für dich so stressfrei wie möglich abläuft.
Zögere nicht uns zu kontaktieren, falls du Fragen zur Verlängerung deines B211A Visums für Indonesien, bzw. Bali hast. Unser erfahrenes Team steht dir gerne zur Verfügung und unterstützt dich bei allen Schritten, um sicherzustellen, dass du weiterhin eine fantastische Zeit in Indonesien, bzw. Bali hast!
Alternativen zum B211A Visum – Welche anderen Visaoptionen gibt es?
Für das B211A Visum gibt es verschiedene Alternativen, die je nach individuellen Bedürfnissen und Plänen ebenfalls geeignet sein können. Hier sind einige weitere Visaoptionen, die du in Betracht ziehen kannst: e-Visa on Arrival (B213): Das e-Visa on Arrival ermöglicht es dir, dein Visum online vor deiner Reise zu beantragen und bei der Ankunft in Indonesien einen Visa-Sticker zu erhalten. Dieses Visum ist für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen gültig und kann nur einmal, um weitere 30 Tage verlängert werden.
Rentenvisum (C319): Wenn du planst, in Indonesien zu leben und bereits im Rentenalter bist, kannst du dein C319 Rentenvisum beantragen. Dieses Visum erlaubt es dir, ein Jahr in Indonesien zu bleiben, mit der Möglichkeit auf einen dauerhaften Aufenthalt nach 5 Jahren. Du musst dich allerdings schon in Indonesien befinden und ein (noch) gültiges B211A Visum haben.
Multiple-Entry Visum (D212): Du bist geschäftlich viel in Indonesien unterwegs und bleibst lediglich 60 Tage oder weniger pro Besuch? Dann ist das Multiple-Entry Visum genau das Richtige! (Natürlich kann das Visum auch für Freizeitaktivitäten genutzt werden)
Diese Alternativen bieten unterschiedliche Optionen für Reisende mit spezifischen Bedürfnissen. Wenn du weitere Informationen benötigst oder Unterstützung bei der Beantragung eines dieser Visa für Indonesien wünschst, stehen wir gerne zur Verfügung, um dir bei der Planung und Durchführung zu helfen!
Gesundheit und Sicherheit in Bali – Wichtige Hinweise
Deine Gesundheit und Sicherheit während deines Aufenthalts in Bali sind natürlich von großer Bedeutung. Damit du deine Reise optimal genießen kannst, möchten wir dir einige wichtige Hinweise geben, die du beachten solltest.
Erstens solltest du sicherstellen, dass du über eine ausreichende Auslandskrankenversicherung verfügst. Eine Auslandskrankenversicherung schützt dich vor unvorhergesehenen medizinischen Kosten, falls du während deines Aufenthalts in Bali krank oder verletzt wirst.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass du dich vor deiner Reise über die empfohlenen Impfungen informierst. Wende dich an deinen Arzt oder informiere dich bei einem Tropeninstitut, um herauszufinden, welche Impfungen für Bali empfohlen werden.
Beachte bitte auch die gängigen Sicherheitsvorkehrungen, wie das Vermeiden von abgelegenen Gegenden in der Nacht, das Tragen von Wertsachen eng am Körper und das Vermeiden von übermäßigem Alkoholkonsum. Indonesien, bzw. Bali ist im Allgemeinen ein sicheres Reiseziel, aber wie überall auf der Welt gibt es auch hier gelegentlich Taschendiebstähle und Betrugsfälle. Sei wachsam und achte auf deine persönliche Sicherheit.
Schließlich solltest du während deines Aufenthalts in Bali auf deine Gesundheit achten. Trinke nur abgefülltes oder gereinigtes Wasser, vermeide den Verzehr von rohem oder unzureichend gekochtem Essen und verwende Insektenschutzmittel, um dich vor Mückenstichen und möglichen Krankheiten zu schützen.
Genieße deinen Indonesien-, bzw. Baliaufenthalt und denke bitte daran, dass die Vorsichtsmaßnahmen sich im Laufe der Zeit auch ändern können. Daher ist es ratsam, aktuelle Informationen von vertrauenswürdigen Quellen zu beziehen und dich gegebenenfalls beraten zu lassen. Auch wir sind bei Fragen immer gerne für dich da und informieren über Neuerungen oder Änderungen!
Tipps und Ratschläge für dein Indonesien-Abenteuer
Boot vor Gili Trawangan
Indonesien bietet eine einzigartige Mischung aus atemberaubender Natur, faszinierender Kultur und herzlicher Gastfreundschaft. Damit du deine Reise optimal genießen kannst, möchten wir dir einige Tipps und Ratschläge geben:
Sicherheit geht vor: Obwohl Indonesien, bzw. Bali im Allgemeinen als sicheres Reiseziel gilt, ist es dennoch wichtig, grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Halte dich an gut beleuchteten und belebten Straßen, achte auf deine persönlichen Gegenstände und vermeide unvertraute oder riskante Situationen.
Erkunde die lokale Kultur: Indonesien ist bekannt für seine einzigartige Kultur und spirituelle Atmosphäre. Nutze die Gelegenheit, die Tempel, Traditionen und Bräuche der indonesischen Bevölkerung kennenzulernen. Respektiere die lokalen Sitten und Gebräuche und sei offen für neue Erfahrungen.
Genieße die Natur: Bali bietet eine atemberaubende Naturlandschaft, die es zu entdecken gilt. Von den traumhaften Stränden über die Reisterrassen bis hin zu den imposanten Vulkanen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Natur zu erleben. Nutze die Chance, Wanderungen zu unternehmen, am Strand zu entspannen oder beim Schnorcheln die Unterwasserwelt zu erkunden.
Probiere die lokale Küche: Die indonesische Küche ist köstlich und vielfältig. Wage dich abseits der ausgetretenen Pfade und probiere lokale Gerichte wie Nasi Goreng, Satay-Spieße oder frische Meeresfrüchte. Besuche auch die lokalen Warungs (= Straßenrestaurants), um die authentische indonesische Küche zu erleben.
Behalte dein Visum im Blick: Als Reisender solltest du auch dein Visum im Blick behalten. Informiere dich über die aktuellen Visabestimmungen und stelle sicher, dass du rechtzeitig eine Verlängerung beantragst, wenn du länger als 60 Tage in Bali bleiben möchtest. Bei Fragen oder Unterstützung stehen wir dir gerne zur Seite!
Mit diesen Tipps und Ratschlägen kannst du dein Abenteuer in Indonesien voll auskosten. Nutze die Freiheit, dich selbst zu entdecken, neue Erfahrungen zu sammeln und die Schönheit Indonesiens in vollen Zügen zu genießen. Wir wünschen dir eine unvergessliche Zeit!
Beste Reisezeiten für Bali – Wann solltest du am besten kommen?
Klimadiagramm für Südbali der Jahre 2000-2020
Bali ist zu jeder Jahreszeit ein faszinierendes Reiseziel, es gibt aber bestimmte Zeiten, die zu den besten Reisezeiten gelten. Die Wahl des richtigen Zeitpunkts für deine Reise kann das Erlebnis auf der Insel noch besonderer machen. Hier sind einige Tipps, wann du am besten nach Bali reisen solltest:
Hochsaison (Juni – August): Die Monate Juni bis August gelten als Hochsaison in Bali. Das Wetter ist trocken und angenehm, perfekt für Strandtage und Erkundungstouren. Allerdings sind die Preise für Unterkünfte und Flüge in dieser Zeit in der Regel höher, da viele Touristen die Insel besuchen.
Nebensaison (Januar – März & September – November): Wenn du weniger Menschenmassen bevorzugst, bietet die Nebensaison eine gute Alternative, um Bali zu erkunden. Die Monate Januar bis März und September bis November sind ideal, um günstigere Preise für Unterkünfte und Flüge zu finden. Das Wetter kann etwas wechselhaft sein, du kannst aber trotzdem noch viele Aktivitäten genießen.
Regenzeit (Dezember – Februar): Die Regenzeit in Bali fällt in die Monate Dezember bis Februar. Obwohl es regelmäßig regnet, sind die Niederschläge normalerweise zwar heftig, aber kurz. Wenn du mit gelegentlichen Regenschauern umgehen kannst, ist dies eine gute Zeit, um Bali zu erkunden. Hier sind deutlich weniger Touristen unterwegs und die Landschaft besonders grün.
Trockenzeit (März – November): Die Trockenzeit von März bis November ist ideal für Aktivitäten im Freien, wie Surfen, Tauchen und Sightseeing. Die Temperaturen sind angenehm warm und die Sonne scheint in der Regel. Die Monate Mai bis Oktober gelten als die trockensten Monate mit geringerer Luftfeuchtigkeit.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Wetter in Bali nicht immer vorhersehbar ist und von Jahr zu Jahr variieren kann. Dennoch bieten die oben genannten Zeiträume eine gute Orientierung für die beste Reisezeit.
Egal zu welcher Jahreszeit du dich für eine Reise nach Bali entscheidest, wir stehen dir gerne zur Verfügung, um dir bei der Beantragung deines B211A Visums zu helfen und dich bei allen Fragen zu unterstützen!